AGB

§1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Transaktionen zwischen uns und einem Verbraucher in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (im Sinne von § 13 BGB).

§2 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes

(1) Die nachfolgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop unter https://www.cadascam.com.

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit:

Sitequest e.K.
Carlo Schulz
Uhlandstraße 23
D-75223 Niefern-Öschelbronn
Germany

(3) Die Präsentation der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

(4) Der Bestellvorgang in unserem Online-Shop umfasst folgende Schritte:

  1. Auswahl der gewünschten Ware
  2. Hinzufügen der Artikel zum Warenkorb
  3. Überprüfung der Artikel im Warenkorb
  4. Eingabe der Rechnungsdaten
  5. Auswahl der Zahlungsart
  6. Eingabe der Zahlungsdaten über Mollie
  7. Bestellung bestätigen

Nach Eingang der Bestellung erhält der Verbraucher eine Bestellbestätigung per E-Mail. Die Bestellbestätigung stellt die Annahme des Angebots und den Vertragsabschluss dar.

§3 Preise und Zahlung

(1) Die in den jeweiligen Angeboten angegebenen Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung über den Zahlungsdienstleister Mollie.

§4 Lizenzbedingungen

Wir behalten uns alle Rechte an der Software vor, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte.

Wir behalten uns alle Rechte an der Software vor, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte.

(2) Dem Verbraucher wird eine nicht-exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software für die Dauer des Abonnements eingeräumt.

(3) Dem Verbraucher ist es nicht gestattet, die Software ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu kopieren, zu verändern, zu verbreiten oder abgeleitete Werke zu erstellen.

(4) Dem Verbraucher ist es nicht gestattet, die Software zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren.

§5 Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

(2) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Letzte Änderung: 21.3.2025