2 Fehler von einem Einsteiger

Nils27. Januar 2025 um 19:00

Hallo,

ich probiere gerade CADasCAM aus. Ich habe eine DXF aus Onshape importiert und versuche verschiedene Bereiche der Zeichnung in verschieden Tiefen zu fräsen. Die Zeichnung hat keine einfache Kontur. (Für 3D-Druck extrudiere ich meistens alle Extrusionen aus einer Basis-Zeichnung mit allen Konturen)

Ich muss mich also noch in das Programm reinfinden. Mir ist dies aufgefallen:

  1. Wenn der Formfinder die Kontur nicht erkennen kann, steht im G-Code die Fehlermeldung "Fehler: Arbeitsraum nicht ausreichend". Hier habe ich erstmal die Konturen ignoriert und versucht das ganze mit Nullpunkten und Maschinenparametern zu lösen. Also falsch Fährte.

  2. Mehrere Zeichenobjekte können anscheinend nicht mit Strg-Ziehen als Referenz kopiert werden. Es erscheint zwar der Tooltip "-> Linie 13 als Link einfügen", aber die markierten Objekte werden verschoben.

Zusatz: Ein Problem habe ich noch gefunden. Ich versuche die unten verlinkte DXF zu importieren. (Steuerungsplatine. Ich möchte das Lochmuster fräsen. Ergebnis: CADasCAM stürzt nach ca. 10 Minuten ab. Also habe ich in LibreCAD alles bis auf die Layer 0, Board Outline und TopSilkLayer entfernt. Jetzt stürzt CADasCAM nach 10 Sekunden ab. Wenn ich stattdessen BoardOutline und BottomSolderMaskLayer drin lasse, kann die Datei importiert werden. ~10 Sekunden.

Gruß Nils

https://github.com/timo1235/cnc-werkstatt/blob/master/OPEN-CNC-Shield%202.x/OCS2%20mainboard/DXF/v2.08.dxf

V2.11.0

Kommentare (9)

Nils27. Januar 2025 um 20:56

Nochmal hallo,

ich habe jetzt die Umrisse und die Bohrungen nach meinem Ermessen vernüftig aufgebaut. Leider stürzt CADasCAM reproduzierbar beim Drücken auf den G-Code Aktualisieren Knopf ab.

Gruß Nils

Nils27. Januar 2025 um 21:05

Es scheint daran zu liegen, dass die Löcher als Verknüfung in die Bohroperation eingebunden sind.

Minimale reproduktion: Leere Zeichnung; Punkt erstellen; Bohroperation erstellen; Punkt aus Bohroperation entfernen; Punkt als Verknüpfung einfügen; G-Code erstellen => Absturz

Nils27. Januar 2025 um 21:22

Noch eine Doku-Kleinigkeit: Ich habe sehr mit dem Drehen der 3D-Ansicht gekämpft, weil es meistens nicht funktioniert hat. Es scheint so zu sein, dass zuerst die Mittlere und dann die Linke Taste gedrückt werden muss. In der Doku steht Mittlere+Linke+Bewegen, aber dass die Reihenfolge eingehalten werden muss, war mir nicht klar. (Bei meinem Trackball ist die linke Maustaste deutlich größer, deshalb benötigt es Konzentration zuerst die mittlere zu Drücken wenn ich beide drücken möchte.)

Jetzt reichts erstmal und es wird eine Lizenz gekauft. Es müssen ja mal Späne fliegen ;-)

Nils28. Januar 2025 um 18:50

Eine Kleinigkeit: Eine Bohrung ohne Spanbruch bohrt nach Z9994.

Achim@CADasCAM2. Februar 2025 um 17:34

Hallo Nils die fehlermeldung "Arbeitsraum nicht ausreichend" verwirrt in der Tat - das müssen wir ändern. Hintergrund: Wenn kein Objekt bearbeitet wird, ist der benötigte Arbeitsraum logischerweise noch undefiniert, die Fehlermeldung differenziert hier nicht. Die Abstürze stellen wir mit dem nächsten Release ab - versprochen! Die Dateien uns helfen dabei sehr - vielen Dank.

Achim@CADasCAM8. Februar 2025 um 18:02

Hallo Nils, hier ist ein Link auf den Beta-Stand für das nächste Release. Da sind ein paar Deiner Bugs behoben. Wenn Du Lust hast, kannst Du uns beim Beta-Test helfen und uns weitere Bugs in der beta-Version melden (So du welche finden solltest),

https://cadascam.com/de/forum/post/?id=UNwAIUFPbDe0bIWwonnL

Nils9. Februar 2025 um 11:28

Hallo Achim, der Link zeigt bei mir auf einen nicht verfügbaren Post. Die Beta ist noch nicht veröffentlicht? ;-) Nils

Nils16. Februar 2025 um 19:04

Hallo Achim, hier ist noch etwas interessantes. Die Carving-Funktion kann kein großes "N" in der Schriftart Malgun Gothic in Bold. Andere Schriftarten und nicht-Bold funktionieren.

Nils

Nils22. Februar 2025 um 12:43

Hallo Achim, auf meinem Rechner (Windows 11 Pro 23H2) benutzt CADasCAM dauerhaft eine CPU Core (knapp 22% CPU Auslastung). Siehe Screenshot.

Nils