DXF Export

Rothhand12. Januar 2025 um 18:01

Hallo zusammen,

ich möchte von einer in CADASCAM gezeichneten Datei über DXF in ein anderes Programm exportieren.

Das Ergebniss nach dem Laden sieht dann so aus. Der gleiche Fehler tritt auch bei einer Demo con CadasCam auf. Siehe Bild

Beste Grüße Uli

.

Anhänge (1)

2025-01-12 17_55_14-Window.jpg

2025-01-12 17_55_14-Window.jpg

71.2 KB

Kommentare (3)

Achim@CADasCAM16. Januar 2025 um 22:04

Hallo Uli, schick uns mal die CADasCAM-Datei, damit wir das nachvollziehen können. Mit welchem Programm hast Du die Datei dann wieder einlesen wollen?

Rothhand16. Januar 2025 um 22:36

Hallo zusammen,

ich möchte den DXF in MegaCad 2025 laden

Gruß Uli

Achim@CADasCAM17. Januar 2025 um 21:04

Hallo Uli,

Zoom mal in Dein DXF hinein - das sieht bei mir ziemlich so aus wie die gezeichnete Flanschdichtung. Es sind die Hilfslinien, die die Skalierung so groß machen. Diese kommen im DXF als normale Linien rüber, dadurch kann CADasCAM (und andere Programme auch) diese beim Autozoom nicht als Hilfslinien erkennen. Wenn Du vor dem Export die Hilfsgeometrie ausblendest, vermeidest Du das Problem.