Fragen beim Test in der Demo-Version
Tino•18. August 2024 um 15:28
Moin miteinander,
ich erprobe CADasCAM derzeit in der Testversion 2.09.2 und dabei ergeben sich mir ein paar Fragen. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
1.) Polylinien
Beim Zeichnen von Polylinien kann ich diese nicht abschließen. Laut Bedienungsanleitung werden diese mit einem Doppelklick beendet. Das führt bei mir lediglich dazu dass die Linie selbst verschwindet und (neben den Hilfslinien vom Zeichnen) in den Ecken der Polylinie gelbe Punkte gezeigt werden. Egal was ich mache, entweder springt das Programm aus dem Befehl raus ohne eine Linie zu zeichnen oder nach vielen weiteren Klicks zeichnet es noch ein paar wilde Zacken und endet dann irgendwo im Nirgendwo. Mache ich etwas verkehrt?
Kann ich zudem ausstellen dass er beim Zeichnen stets die unzähligen Hilfslinien anzeigt? Nach mehr als 5 Punkten in unmittelbarer Nähe wird es wirr 😁
2.) Layer
Wo lege ich neue Layer an? Ich finde nur die Auskunft darüber dass mit Layern gearbeitet werden kann, habe aber selbst nur den "Ur-Layer" zur Verfügung und sehe keinen Button "Neuen Layer anlegen" etc.
3.) Zeichnungsdarstellung ungleich Maßstab 1:1
Wenn ich Teile auf meiner Zeichnung z.B. im Maßstab 1:5 und Details in 1:2 darstellen möchte, wie "regele" ich das bei CADasCAM?
Meine erste Vermutung ist: Ich lege mir eine Datei an die ausschließlich das Modell in 1:1 beinhaltet. Dann kopiere ich mir die Geometrien komplett in eine zweite Datei wo ich sie mir in den kleineren Maßstäben skaliere und packe in dieser Datei den Zeichnungsrahmen drumherum. So bleibt mir mein Original in 1:1 für spätere Änderungen und ich habe meine Zeichnung in 1:5 etc. (Ob das so funktioniert kann ich nicht final testen da ich wie gesagt in der Demo-Version teste und da nichts Speichern kann)
Bin ich da richtig davor? Oder gibt es noch einen anderen Weg der sich mir nicht erschlossen hat?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Viele Grüße Tino