Erzeugen von Stegen beim Fräsen von überlangen Teilen mit nicht geschlossenen Fräspfaden

sierra_uniform21. November 2024 um 17:20

Hallo, ich möchte Rumpfseitenwände eines Flugmodells fräsen, die länger sind als mein Frästisch. Hierzu habe ich die Zeichnung geteilt und entsprechende Fräspfade definiert. Naturgemäß handelt es sich dabei dann natürlich nicht um geschlossene Konturen, da ich zum Fräsen des zweiten Teiles das Werkstück entsprechend verschiebe. Leider ist es mir bei dieser Vorgehensweise nicht gelungen, für die nicht geschlossenen Fräspfade Stege zu erzeugen. Sobald ich die Funktion zum Erzeugen der Stege anklicke wird der Fräspfad der offenen Kontur nicht mehr angezeigt. Ist das wirklich so gewollt oder ist das ein Fehler?

Gruß Hermann

Anhänge (1)

test.cdcm

44.5 KB

Kommentare (10)

Achim@CADasCAM29. November 2024 um 19:54

Hallo Herr Mann,

In der Tat sind Haltestege an offenen Konturen derzeit nicht vorgesehen. Wir schauen uns das mal an, ob der Aufwand der Integration vertretbar ist. Wenn ja, nehmen wir das mit auf die Todo Liste.

sierra_uniform30. November 2024 um 13:04

Wäre toll, wenn das in einer der nächsten Versionen mit drin wäre. Könnte ich jedenfalls öfter gebrauchen.

Unbekannt1. Dezember 2024 um 23:36

Hi geht doch du musst die kontur nur schließen Haltestege setzten und dann die Linie (da wo der unterbruch ist) ausblenden habe mal die datei angehängt. Gruß Uwe

sierra_uniform2. Dezember 2024 um 09:24

Hallo Uwe, einfacher Workaraound. Vielen Dank für den Tipp!!! Gruß Hermann

sierra_uniform2. Dezember 2024 um 10:02

Hallo Uwe, scheint doch nicht so einfach zu gehen. Die senkrechten Linien werden zwar nicht angezeigt, wenn ich den G-Code aktualisiere wird aber entlang der nicht angezeigten Linie trotzdem ein Fräspfad erzeugt. Ich hab's jedenfalls nicht anders hin bekommen. Gruß Hermann

Unbekannt2. Dezember 2024 um 15:45

Hallo Hermann Ja es zeigt dir zwar einen senkrechten Fräspfad an aber wenn die Linie ausgeschaltet ist geht es fräst z.b unten rechts fängt er an und geht dann Linksrum oben bis ende. Musst mal Simulieren dann siehst du es. Gruß Uwe

Achim@CADasCAM2. Dezember 2024 um 21:47

Was ist, wenn die Linien zum Schließen der Kontur genz leicht außerhalb vom Rohteil verlaufen? dann fährt der Fräser ein kurzes Stück neben der Holzplatte. Solange der Arbeitsraum der Maschine das zulässt, wäre das ebenfalls ein möglicher Workaround. Aber wie gesagt, wir schauen uns das mal an, kann aber ein paar Wochen dauern, bis das nächste Update kommt.

sierra_uniform4. Dezember 2024 um 19:08

Hallo Uwe, habe es jetzt an neuen Teilen geschafft. Nochmal vielen Dank für Deine Tipps. Gruß Hermann

Achim@CADasCAM3. Januar 2025 um 15:06

Haltestege an offenen Konturen sind im nächsten Release übrigens mit drin (kommt in wenigen Tagen). Probiers mal, ob Du damit besser zum Ziel kommst.

sierra_uniform3. Januar 2025 um 17:32

Na das hört man doch gerne! Das mit dem Workaround war doch ziemlich umständlich. Vielen Dank!!!