Einstellungen werden nicht übernommen.

UnknownMarch 18, 2023 at 5:00 AM

Hallo,

ich bins nochmal. Ich habe 2 Probleme bei den Einstellungen.

  1. Postprozessor "Pause für Drehzahlhochlauf"
    Hier kann ich nicht dauerhaft den Haken setzen. Wenn ich den Postprozess aufrufe, ist der Hacken wieder weg. 2.Werkzeugliste Auswahl Bohrer Wenn ich hier als Auswahl Bohrer einstelle, dann ist nach einem erneuten Aufruf wieder der Schaftfräser eingestellt. Bei den Fräsparametern steht bei der Fräserauswahl steht allerdings BO währen dort beim Aufruf von dem Werkzeugspeicher wieder Schaftfräser steht.

Des Weiteren wäre es schön, wenn man Parameter wie bei der Fräsbahn An/Abfahren die Defaultwerte für die "Rückzugshöhe" (10mm) und "Spindel ein ab Z" (0.5mm) ändern könnte.

VG

Comments (5)

Achim@CADasCAMMarch 19, 2023 at 6:58 AM

Die beidenThemen haben wir bereits in Bearbeitung. In kürze gibt es ein Release der 2.07.2, da sind die Fehler mit dem Hochlauf und dem Bohrer abgestellt. Die genannten Defaultwerte nehmen wir dann für das nächste Release mit auf die Agenda, das klingt sinnvoll.

UnknownMarch 19, 2023 at 12:50 PM

Vielen Dank. Das Programm gefällt mir sehr gut. Ich habe da aber noch ein schwerwiegendes Problem festgestellt. Ich wollte heute mein 1. Teil mit Hilfe von CADasCAM fräsen. Allerdings ist das Programm immer(!) bei der Erstellung des G-Code ohne Meldung abgestürzt. Ich kann euch die Datei gerne zum Debugging zur Verfügung stellen. Ein anderes Teil funktionierte einwandfrei. Ich hätte auch noch 2 weiter Feature Wünsche. 1. Die Möglichkeit bei der Taschenbearbeitung die Ecken freizustellen. 2. Anpassungsmöglichkeit der Geschwindigkeit X/Y beim Eintauchen in das Material. Aktuell scheint hier die volle Vorschubgeschwindigkeit genutzt zu werden.

Achim@CADasCAMMarch 19, 2023 at 3:32 PM

Bitte gerne das Modell schicken und die Aktion, die zum Absturz führt, genau erläutern. Wir stehen grad ganz kurz vorm nächsten Release, da könnte der Bug vielleicht noch behoben werden. Zum Freistellen der Ecken beim Taschenfräsen haben wir die Freistich-Funktion. Dabei wird die Geometrie vor der Bearbeitung entsprechend modifiziert, MIndestradius des Freistichs ist dann natürlich der halbe Fräserdurchmesser, gern auch etwas mehr. Die Vorschbeschwindigkeit bei der ersten Bahn ist in der Tat im Moment noch die gleiche, wie bei der restlichen Bearbeitung, d.h. man muss bei der Taschenbearbeitung insgesamt soweit runter, wie es das Werkzeug bei voller Schnittbreite verträgt. Ebenfalls ein Optimierungspunkt für die Zukunft.

Achim@CADasCAMMarch 20, 2023 at 8:35 AM

Den Absturz haben wir lokalisiert und schnell beheben können, das Thema sollte also im nächsten Release raus sein.

UnknownMarch 20, 2023 at 9:52 AM

Vielen Dank.