Haltesteg nicht positionierbar

UnknownOctober 25, 2023 at 10:39 AM

Hallo Cad Team

  • in der Version 2.08.0 Funktioniert das Setzen der Haltestege nicht. Wurde zwar schon Früher in der Version 2.07.3 berichtet!
  • ist es möglich mehrere Objekte von einem Layer in einen neuen Layer zu kopieren und diese Objekte werden automatisch den Namen vom neuen Layer übernehmen? Ich hatte bis jetzt keine Lösung gefunden, ausser jeden Strich einzeln anzuwählen und dem neuen Layername zu zuordnen! Gruss Toni

Comments (2)

Achim@CADasCAMOctober 27, 2023 at 9:53 AM

Hallo Toni, hast Du die Haltestege an einer geschlossenen Kontur positioniert? und ist die Kontur schon einer Bearbeitung zugeordnet? Dann sollte es auch funktionieren. Gleiches gilt übrigens für die Anfahrbögen. Offene Konturen benötigen keine Haltestege - oder gibt es da Bedarf?

Für die Zuordnung mehrerer Objekt zu einem Layer selektierst Du zuerst die Objekte und wählst dann den neuen Layer in der Selektionsbox aus. Die selektierten Objekte liegen dann automatisch auf dem neuen Layer. Wenn Du den Namen von z.B. Layer2 änderst (dazu auf "Layer..." klicken), ändert sich der Layername auch bei allen Objekten auf dem Layer2.

Sollte so alles in der 2.08 funktionieren - habs grad nochmal getestet.

UnknownOctober 30, 2023 at 7:33 AM

Ja , dass mit den Haltestege scheint bei meiner Bürolösung zu funktionieren. Aber mit meiner Werkstattlösung nicht! Da gibt es es auch Probleme mit der Registrierung. Habe inzwischen den PC mit den Programmen neu aufgesetzt und da schein dass alle oben angesprochenen Probleme sich gelöst haben. Aber das Problem mit der Registrierung habe ich weiter. Scheinbar wird der Lizenzschlüssel nicht richtig abgelegt. Die Programme sind Standartmässig auf der C Platte. Aber sobald ich das Programm starte kommt die Meldung: Demomodus! Jetzt kann ich den Lizenzchlüssel eingeben und alles funktioniert okay bis zum nächsten Neustart des Programms, danach wiederholt sich das Problem. Der Pc ist mit Dualboot eingerichtet, habe zwei CNC Maschinen auf dem gleichen PC angeschlossen. Kann aber nur auf einer Maschine arbeiten was für mich okay ist, also Parallelbetrieb geht nicht weil sich die Treiber gegenseitig zu stark beeinflussen. Haben Sie dazu eine Lösung?